Bildung

Lern- und Lebensräume durch klare und bildungsfördernde Gestaltungskonzepte

Mit Weitblick geplante Bildungseinrichtungen, wie Schulgebäude oder Kindertagesstätten, werden für die pädagogische Arbeit immer wichtiger und erfordern eine intensive Zusammenarbeit zwischen Pädagogik, Stadt- und Kommunalverwaltungen, Architekten und Stadtplanern.

Anregend gestaltete Lernumgebungen fördern die Bildungsarbeit in der Schule und verlangen nach einer architektonischen Gestalt, die ein zeitgemäßes Lernen und Unterrichten bestmöglich unterstützt.

Neubau Mensa der Oberschule in Bergen
Neubau Mensa der Oberschule in Bergen
Erweiterung der Grund- und Hautpschule Wietzenbruch
Erweiterung der Grund- und Hautpschule Wietzenbruch
Klassenraum der Grund- und Hauptschule Wietzenbruch
Klassenraum der Grund- und Hauptschule Wietzenbruch

Wir setzen Licht und Farbe als dominierende Gestaltungselemente ein, sorgen für ein gutes Raumklima, für akustische Maßnahmen, um die Unterrichts- und Aufenthaltsqualität zu optimieren und erstellen altersgerechte Farb- und Einrichtungskonzepte, die das Gesamtbild abrunden.

Dabei steht nicht nur der Schulneubau im Fokus der planerischen Arbeit unseres Architekturbüros, sondern gleichfalls das Entwickeln sinnvoller Lösungen, um bestehende Bildungsbauten so zu gestalten, dass sie mit den wachsenden Bedürfnissen der Lernenden und Lehrenden Schritt halten können.

Eine zentrale Rolle übernimmt hierbei die Umsetzung der Anforderungen an die Ganztagsbetreuung und der Inklusion. Auch hier gilt für uns, dass Architektur im Bildungssektor der Pädagogik folgen muss, um Raum für die Umsetzung der pädagogischen Vorstellungen der Nutzer zu schaffen.

Wir erschaffen Lern- und Lebensräume durch klare Gestaltungskonzepte, Funktionalität und eine wirtschaftliche Planung. Profitieren Sie von unserer Kompetenz.